Johannes Brahms - Klavierkonzert d-moll
Untersuchung der Formprinzipien des 1. Satzes auf dem Wege eines Interpretationsverleichs
Der erste Satz des Klavierkonzertes d-moll von Joh. Brahms wirft einige Fragen hinsichtlich seiner Form auf. Im vorliegenden Buch werden Tonaufnahmen großer Pianisten und Dirigenten auf deren Interpretationen hin untersucht. Als außergewöhnliches Mittel werden mittels Metronom erstellte Tempoverlaufskurven der Aufnahmen verglichen und daraus Schlüsse gezogen auf das Formverständnis der Künstler.
Natürlich finden auch die vielen hochinteressanten Details und Entdeckungen der Pianisten und Dirigenten ausführlich Beachtung.
Das Buch ist momentan nicht in gedruckter Form erhältlich. Bei Interesse nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf, damit ich es Ihnen als Pdf zugänglich machen kann.